Überbrückungsangebote helfen, wenn du nicht weißt, was du werden willst
Falls du dir nach der Schule unsicher über deinen weiteren Berufsweg bist, kannst du ein Überbrückungsangebot wahrnehmen.
Falls du dir nach der Schule unsicher über deinen weiteren Berufsweg bist, kannst du ein Überbrückungsangebot wahrnehmen.
Dein Sozialversicherungsausweis begleitet dich dein Leben lang, wenn du berufstätig bist.
Probezeit, Kündigung, Ausbildungsvergütung: Zu Beginn des Lehrjahrs ist für angehende Azubis vieles neu. Gut ist es, wenn du deine Rechte kennst.
Das Projekt muss fertig werden, der Kunde wartet: Überstunden sind im Arbeitsalltag keine Seltenheit. Aber müssen dann auch Azubis ran?
Ein Studium ist meist theorielastiger als eine Ausbildung. Wenn du den Praxisbezug nicht missen willst, kannst du in einem dualen Studium glücklich werden. Was spricht für das Modell?
Gilt ein mehrmonatiges Praktikum bereits als erfolgreiche Erstausbildung? Nein, sagt ein Gericht. Und das hat Folgen für deine Steuererklärung.
Wenn du studieren willst, musst du nicht zwingend Fachabitur oder Abitur an der Schule machen. Auch parallel zu einer Ausbildung ist die Hochschulreife möglich. Was ist bei der Doppelqualifizierung wichtig?
Unter Studierenden sind Auslandssemester etabliert und gehören zum Teil sogar zum Pflichtprogramm. Aber auch Azubis können während ihrer Ausbildung andere Länder kennenlernen. Was dabei wichtig ist.
Tipp: Unterschiedliche Berufetests ausprobieren Nachhaltigkeit und Umwelt sind für viele Jugendliche wichtige Themen. Wenn du dich beruflich in diesem Bereich verwirklichen willst, hast du einige Möglichkeiten. Umweltschutz ist für Jugendliche ein Topthema, wie zahlreiche Schülerinnen und Schüler beispielsweise mit ihrem Einsatz für „Fridays for future“ unter Beweis stellen. Und nach der Schule? Wer auch bei …
Was soll ich nach der Schule werden? Viele Jugendliche haben Schwierigkeiten, diese Frage für sich zu beantworten.