Im Lebenslauf …
… solltest du auf eine gute und übersichtliche Struktur achten. Sinn des Ganzen ist es, dem Verantwortlichen einen schnellen und kompletten Überblick zu verschaffen.
TIPP: Liegen einem Unternehmen viele Bewerbungen vor, kann es sein, dass schon eine Vorauswahl anhand der Lebensläufe getroffen wird, ohne überhaupt das Anschreiben zu lesen. ALSO, nicht schludern und auch im Lebenslauf alles geben!
Der Lebenslauf
Achte in deinem Lebenslauf auf eine gute und übersichtliche Struktur. Sinn des Ganzen ist es, dem Verantwortlichen einen schnellen und kompletten Überblick zu verschaffen.
TIPP: Liegen einem Unternehmen viele Bewerbungen vor, kann es sein, dass schon eine Vorauswahl anhand der Lebensläufe getroffen wird, ohne überhaupt das Anschreiben zu lesen. ALSO, nicht schludern und auch im Lebenslauf alles geben!
Foto
FOTO: Solltest du für deine Bewerbung kein Deckblatt angelegt haben, ist das hier die Stelle für dein Foto!
Die Staatsangehörigkeit
Muss ein Bewerber im Lebenslauf nur angegeben, wenn er keine deutscher Staatsbürger ist.
Konfession
Deine Glaubensrichtung ist nur nötig, wenn du dich in einer kirchlichen Einrichtung bewirbst.
Eltern/Geschwister
Berufe und Namen deiner Angehörigen werden nicht benötigt, schließlich bewirbst du dich um einen Job.
AUSNAHME: Wenn du noch minderjährig bist, hilft es der Firma den Namen deiner Eltern zu kennen, da sie den Vertrag für dich unterzeichnen müssen. Ihr Beruf spielt aber auch hier keine Rolle.
SOLLTE der Job deiner Eltern jedoch hilfreich sein, (hat zum Beispiel dein Vater den gleichen Beruf, auf den du dich gerade bewirbst) kann dir das durchaus positiv ausgelegt werden. Dann immer angeben.
Auflistungen
Immer chronologisch und mit dem aktuellsten Eintrag beginnen.
Noten
Wenn der Abschluss besonders gut ist, kannst du an dieser Stelle auch ruhig schon deine Durchschnittsnote nennen.
Erfahrung
Hier kannst du mit praktischen Erfahrungen punkten.
Hattest du mal einen Nebenjob oder hast Praktikas absolviert? Engagierst du dich vielleicht ehrenamtlich?? Dann ist hier der richtige Platz dafür.
Sternchen gibt’s natürlich für Aktivitäten, die deinen Ausbildungswunsch unterstreichen.
Besonders?
Welche Besonderheiten stellen dich heraus? Klar, Sprachen und Computerkenntnisse sind Angaben, die nicht fehlen dürfen, aber hier kannst du auch Kurse oder Weiterbildungen angeben, die dir in der Schule besonders gut gelungen sind.
Auch außerschulische Kurse und erworbene Fähigkeiten können hier ihren Platz finden. Sollten dann natürlich immer eine Relevanz für den Job haben, auf den du dich bewirbst.
Fremdsprachen
Bei deinen Fremdsprachen-Kenntnissen solltest absolut realistisch sein.
Interessen
Hobbys und Interessen machen dich menschlich und zeigen im besten Fall Engagement und Verantwortungsbewusstsein … aber Achtung: „Ich zocke mit Vorliebe nächtelang World of Warcraft durch“ möchte kein Personaler lesen.
Unterschrift
Der Lebenslauf ist ein wichtiges Dokument in deiner Bewerbung. Auch hier bitte unterschreiben!